Im hektischen Alltag von heute, in dem Menschen ständig hohen mentalen und körperlichen Anforderungen ausgesetzt sind, steigt der Bedarf nach natürlichen Präparaten, die sowohl die Regeneration als auch die Leistungssteigerung unterstützen. Eine Kombination, die in der Naturmedizin immer mehr Beachtung findet, ist die Kraft von Ginkgo biloba und thailändischem Ginseng. Beide Pflanzen sind seit Jahrhunderten für ihre positiven Wirkungen auf den menschlichen Organismus bekannt. Sie unterstützen nicht nur die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, sondern tragen auch entscheidend zur Regeneration des Körpers bei.


In diesem Artikel werden wir die Herkunft, Wirkungsweise und den Nutzen dieses einzigartigen Präparats genauer betrachten und aufzeigen, warum diese Kombination ein effektives Mittel zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und zur Unterstützung der Regeneration darstellt. Wir analysieren zudem, wie die einzelnen Bestandteile – Ginkgo biloba und thailändischer Ginseng – in den Bereichen der Durchblutung, kognitiven Funktionen und physischen Leistungsfähigkeit wirken.

Herkunft und traditionelle Nutzung

Ginkgo biloba, auch als „Lebendes Fossil“ bekannt, ist eine der ältesten Pflanzenarten der Erde. Ursprünglich aus China stammend, wurde Ginkgo seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt, um die geistige Klarheit zu verbessern und das Gedächtnis zu stärken. Seine Blätter enthalten Wirkstoffe, die die Durchblutung fördern und antioxidative Eigenschaften besitzen. In Europa wird Ginkgo biloba inzwischen vor allem zur Förderung der Durchblutung und der geistigen Leistungsfähigkeit verwendet.


Thailändischer Ginseng, auch bekannt als Panax Ginseng, ist eine Pflanze, die ebenfalls eine lange Tradition in der asiatischen Medizin hat. Ginseng wird oft als „König der Heilkräuter“ bezeichnet und wird wegen seiner adaptogenen Eigenschaften geschätzt. Adaptogene sind Pflanzenstoffe, die den Körper in Stresssituationen unterstützen, indem sie das Gleichgewicht wiederherstellen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber körperlichen und geistigen Belastungen erhöhen. Thailändischer Ginseng wird besonders für seine Wirkung auf die körperliche Leistungsfähigkeit und als Aphrodisiakum geschätzt.

Die Kombination dieser beiden Pflanzen in einer Kapsel bietet eine einzigartige Möglichkeit, die gesundheitlichen Vorteile beider Kräuter in einem Präparat zu vereinen, das sowohl die mentale als auch die physische Leistungsfähigkeit steigern kann.

Wirkungsweise von Ginkgo biloba und thailändischem Ginseng

Die Kombination von Ginkgo biloba und thailändischem Ginseng bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die sich sowohl im Blut, im Gewebe als auch in den Gefäßen positiv auswirken. Hier sind die wichtigsten Wirkmechanismen im Detail:

1. Wirkung auf das Blut:

  • Hemmung der Thrombozytenadhäsion und -aggregation: Ginkgo biloba wirkt auf die Blutplättchen ein und verhindert deren Zusammenballung, was die Blutgerinnung reduziert und das Risiko von Blutgerinnseln verringert.
  • Senkung der Blutviskosität: Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass das Blut leichter fließt, was besonders bei Menschen mit Durchblutungsstörungen von Vorteil ist. Eine geringere Viskosität bedeutet, dass das Blut besser in die feinen Kapillaren und zu den Organen gelangen kann, was die allgemeine Sauerstoffversorgung des Körpers verbessert.
  • Hämolyseprotektion: Ginkgo biloba schützt die roten Blutkörperchen vor Zerstörung (Hämolyse), was zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutbildes beiträgt.

2. Wirkung auf das Gewebe:

  • Hemmung des zytotoxischen Ödems: Ginkgo biloba verhindert die Schwellung von Gewebe, die durch Sauerstoffmangel verursacht wird, was besonders in Situationen von Gewebsverletzungen oder bei Durchblutungsstörungen von Vorteil ist.
  • Förderung der Sauerstoff- und Glucoseaufnahme: Sowohl Ginkgo biloba als auch thailändischer Ginseng fördern die Aufnahme von Sauerstoff und Glukose in die Zellen, was zu einer besseren Energieversorgung des Gewebes führt. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die unter körperlichem oder geistigem Stress stehen.
  • Neutralisation toxischer Sauerstoffradikale: Ginkgo biloba besitzt starke antioxidative Eigenschaften, die freie Radikale neutralisieren, welche Zellen und Gewebe schädigen können. Die antioxidative Wirkung schützt den Körper vor oxidativem Stress und hilft, die Regeneration zu beschleunigen.
  • Positive Wirkung der Ginsenoside: Die in Ginseng enthaltenen Ginsenoside verbessern die Widerstandskraft des Körpers gegenüber Stress und unterstützen die allgemeine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.

3. Wirkung auf die Gefäße:

Kapillarpermeabilitätseinschränkung: Ginkgo biloba verringert die Durchlässigkeit der Kapillaren, was das Austreten von Flüssigkeit ins umliegende Gewebe verhindert und Schwellungen reduziert.

Spasmolyse an Arteriolen und Venolen: Ginkgo biloba entspannt die kleinen Blutgefäße, was zu einer verbesserten Durchblutung führt. Diese Wirkung kann helfen, Bluthochdruck zu senken und die allgemeine Gefäßgesundheit zu fördern.

Hemmung der Thromboxansynthese: Thromboxan ist ein Stoff, der zur Verengung der Blutgefäße und zur Blutgerinnung beiträgt. Die Hemmung der Thromboxansynthese durch Ginkgo biloba sorgt dafür, dass die Blutgefäße entspannt bleiben und das Blut besser zirkulieren kann.

Indikationen: Für wen ist das Präparat geeignet?

Das Präparat, bestehend aus Ginkgo biloba und thailändischem Ginseng, wird vor allem für Menschen empfohlen, die unter körperlichen oder geistigen Leistungseinbußen leiden. Die wichtigsten Indikationen umfassen:

Aphrodisiakum: Thailändischer Ginseng wird traditionell auch zur Steigerung der Libido und sexuellen Leistungsfähigkeit verwendet.

Zerebrale und periphere Mangeldurchblutung: Ginkgo biloba verbessert die Durchblutung des Gehirns und der Extremitäten, was bei Menschen mit Durchblutungsstörungen zu einer besseren Sauerstoffversorgung und damit zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit führt.

Nachlassende intellektuelle Leistungsfähigkeit: Besonders im Alter kann die geistige Leistungsfähigkeit nachlassen. Ginkgo biloba fördert die Gehirndurchblutung und unterstützt die geistige Klarheit und das Gedächtnis.

Tinnitus: Menschen, die unter Tinnitus leiden, können von der verbesserten Durchblutung des Innenohrs durch Ginkgo biloba profitieren.

Altersbedingte Sehschwäche: Die verbesserte Durchblutung und die antioxidativen Eigenschaften des Präparats unterstützen die Augengesundheit.

Gedächtnisschwäche und Konzentrationsstörungen: Ginkgo biloba hilft, die mentale Schärfe zu verbessern und die Konzentration zu fördern, was besonders in stressigen Phasen oder im fortgeschrittenen Alter von Vorteil ist.

Ängstlichkeit und depressive Verstimmung: Die beruhigenden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften von Ginkgo biloba und thailändischem Ginseng machen das Präparat zu einer guten Option für Menschen, die unter milden Formen von Angstzuständen oder depressiven Verstimmungen leiden.

Antriebsschwäche und Müdigkeit: Die adaptogenen Eigenschaften des thailändischen Ginsengs erhöhen das Energieniveau und bekämpfen Müdigkeit, sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene.

Rekonvaleszenz: Nach Krankheiten oder Operationen kann dieses Präparat helfen, die Regenerationsphase zu beschleunigen und den Körper wieder in Balance zu bringen.

Dosierung und Anwendung

Das Präparat sollte täglich eingenommen werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Empfohlen wird die Einnahme von 1 Kapsel morgens und 1 Kapsel abends. In besonders belastenden Phasen oder bei erhöhtem Bedarf kann eine zusätzliche Kapsel mittags eingenommen werden.


Die Einnahme sollte vor den Mahlzeiten erfolgen, um eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten. Es wird empfohlen, das Präparat über einen längeren Zeitraum einzunehmen, da sich die Wirkungen von Ginkgo biloba und thailändischem Ginseng allmählich aufbauen und ihre volle Wirkung erst nach einigen Wochen zeigen.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Das Präparat aus Ginkgo biloba und thailändischem Ginseng ist allgemein gut verträglich. In seltenen Fällen kann es bei empfindlichen Personen zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Menschen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollten das Präparat nicht einnehmen.

Fazit

Die Kombination aus Ginkgo biloba und thailändischem Ginseng bietet ein einzigartiges natürliches Präparat zur Unterstützung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit. Die vielseitigen Wirkungen auf das Blut, das Gewebe und die Gefäße machen dieses Präparat zu einer hervorragenden Wahl für Menschen, die ihre Durchblutung verbessern, ihre geistige Klarheit steigern oder ihre körperliche Ausdauer erhöhen möchten.